Gülcin Kaya plaudert aus dem Nähkästchen- Die Kaya-Familie (Teil 3)
Die Geschichte von Gülcin Kaya, der Chefin mit 🧡 auf der Insel Föhr
Als junge Geschäftsfrau sah sich Gülcin Kaya mit plötzlichen Herausforderungen konfrontiert, die weit über das hinausgingen, was sie sich ursprünglich vorgestellt hatte. „Ich wollte eigentlich nur putzen und meinen Sohn und mich versorgen“, erinnert sie sich mit einem Lächeln. Doch der Alltag einer Unternehmerin in Deutschland ist kompliziert: Selbst wer „nur“ einen Gewerbeschein besitzt, muss sich mit Bürokratie, Anträgen und Formularen auseinandersetzen.
„Das war anfangs ganz schön nervenaufreibend – Deutschland ist eben ein Bürokratie-Land. In der Türkei wäre das alles viel einfacher gewesen“, erzählt Gülcin schmunzelnd. Trotz aller Hürden gab sie nicht auf. Schritt für Schritt fand sie sich in ihrer neuen Rolle als Geschäftsfrau wieder und lernte Einiges hinzu. Dank ihrer zuverlässigen und gründlichen Arbeit sprach sich Gülcins Name auf der Insel Föhr schnell herum. Immer mehr Eigentümer wollten ihre Ferienwohnungen von ihr reinigen lassen. Schon bald war Gülcin an der Grenze ihrer Kapazitäten – eine Herausforderung, die sie jedoch mit der Unterstützung ihrer Familie und ihres neuen Partners bewältigte. „Alles ging plötzlich so schnell. Auf einmal hatte ich Erfolg und brauchte ein festes Team, um all die Aufträge auch schaffen zu können“ berichtet die heute erfolgreiche Geschäftsfrau. Anfang der 90er-Jahre gründete sie somit die erste offizielle Reinigungsagentur auf der Insel Föhr: „Reinigung nach Hausfrauenart.“
In dieser Zeit dachte sie oft an ihren ehemaligen Chef aus der Arztpraxis zurück: „Was für eine Chefin möchte ich sein?“ fragte sie sich immer wieder. Die Antwort fand sie in den Werten, die sie damals prägten: Verständnis, Fürsorge und Respekt. „Ich trug nicht mehr nur Verantwortung für meine kleine Familie, sondern auch für mein eigenes Team, dass mich wunderbar unterstütze!“ Heute, mehr als 20 Jahre später, sind diese Werte immer noch das Fundament ihrer Unternehmensphilosophie. Kein Wunder also, dass das Motto ihrer heutigen Firma lautet: „Ich fühle mich wohl bei Kaya Föhr Touristik.“ Doch wie entwickelte sich aus der Reinigungsfirma die Ferienagentur „Kaya Föhr Touristik? „Das hat sich tatsächlich einfach so ergeben“, erklärt Gülcin. Es begann mit kleinen Gefälligkeiten: Mal sollte sie etwas für einen Eigentümer besorgen, mal nach dem Rechten schauen oder die Schlüsselübergabe organisieren.
Irgendwann fragten immer mehr Eigentümer, ob Gülcin Kaya nicht die komplette Betreuung ihrer Ferienwohnung übernehmen könnte – von der Reinigung bis zur Vermietung. Die junge Unternehmerin erkannte den Bedarf und beschloss, ihren Kundenwünschen nachzukommen. So wurde aus der Reinigung nach Hausfrauenart die Kaya Föhr Touristik. „Einige der Eigentümer, mit denen ich damals meine ersten Schritte in der Tourismusbranche machte, sind noch heute meine Vertragspartner.“ Es fühlte sich an wie eine kleine Familie – und das gefiel Gülcin Kaya besonders. Heute ist aus dieser kleinen Kaya-Familie eine Großfamilie geworden. Über 140 Unterkünfte sind Gülcin Kaya aktuell anvertraut und die Tendenz ist steigend. „Schon in 2025 werden es um die 160 Unterkünfte werden“ verrät Gülcin Kaya und gibt einen kleinen Ausblick auf die Zukunft. Auch die Gäste der Kaya Föhr Touristik gehören zu Gülcins Kaya-Familie – nicht wenige kennt sie bereits seit ihrer Kindheit. „Es ist immer schön, zu sehen, dass auch die jungen Leute der Insel treu bleiben. Leider können sich insbesondere junge Familien einen Föhr-Aufenthalt kaum noch leisten“ berichtet Gülcin. „Föhr ist kein All-inklusiv-Urlaub, sondern ein individuelles Reiseziel, dass Gästen eine ganz andere Qualität bietet, als Massentourismus eh je könnte.“
"Föhr ist kein All-inklusiv-Urlaub, sondern ein individuelles Reiseziel, dass eine ganz andere Qualität bietet, als es Massentourismus je könnte!“
(Gülcin Kaya)
Entschleunigung und Erholung sind wichtig in dem heutzutage üblichen hektischen Alltag mit der stetigen Erreichbarkeit und Sichtbarkeit. Einfach mal das Handy beiseitelegen, auf Meer hinausschauen und in sich hineinhören – zu sich selbst finden und glücklich sein. „Das ist auf Föhr ganz einfach und bei der Kaya Föhr Touristik findet jeder die passende Ferienwohnung. Wir bieten nicht nur hochpreisige und exklusive Unterkünfte wie den modernen Friesenstern oder das reetgedeckte Haus Stamp in der Innenstadt an, sondern auch kleine charmante Wohnungen, Unterkünfte auf dem Land, Wohnungen mit Meerblick, individuelle Domizile wie das Haus an der Mittelbrücke und sogar seit einigen Jahren eine rollstuhlgerechte Ferienwohnung, in der sich jeder wohlfühlt. „Das Hus Strungud EG war und ist ein Herzensprojekt für mich. Ich wollte schon immer eine Wohnung anbieten, in der Rollstuhlfahrer sich weitestgehend allein zurechtfinden und das nicht in einer Krankenhausatmosphäre, sondern in einer richtig schönen Wohnung zum Wohlfühlen!“