Fragen & Antworten rund um Ihren Urlaub auf Amrum

Praktische Tipps für Ihren Urlaub auf Amrum - Schon vor Ihrer Anreise

Willkommen auf unserer FAQ-Seite für Ihren Urlaub auf Amrum! Urlaubszeit ist Erholungszeit – doch oft tauchen vor Reiseantritt viele Fragen auf. Hier finden Sie Antworten auf häufige Anliegen und weitere nützliche Informationen rund um Ihre Ferien auf der Nordseeinsel Amrum. Entdecken Sie alles Wissenswerte für Ihren perfekten Nordsee-Urlaub auf Amrum oder nutzen Sie unsere Kontaktseite. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung und werden zeitnah antworten!

Wissenswertes vor Ihrer Ankunft

Manche Infos machen die Urlaubsplanung einfach etwas angenehmer:

Kofferversand - Entspannt reisen ohne Gepäckstress

Keine Lust, die Koffer mitzuschleppen? Wir verstehen das! Insbesondere bei Bahnanreisen nach Amrum gehört eine Anreise ohne Koffer zu den Annehmlichkeiten, die das Reisen deutlich erleichtern. Machen Sie es sich leicht und unkompliziert: Senden Sie Ihre Koffer direkt an Ihre Unterkunft auf Amrum und genießen Sie eine stressfreie Anreise. Ihr Gepäck wartet bei Ihrer Anreise schon auf Sie. Für Bahnreisende empfehlen wir den Kofferversand direkt über den Gepäckservice der deutschen Bahn. Dieser bietet oftmals günstigere Konditionen und ist speziell auf Bahnreisen abgestimmt. Sie reisen nicht mit der Bahn an und möchten den Koffer voraussenden? Informieren Sie sich gleich bei Hermes. Tipp: Buchen Sie den Gepäckservice rechtzeitig, um eine pünktliche Lieferung zu gewährleisten.

Lebensmittelservice - Kein Einkaufsstress am Anreisetag

Keine Lust, direkt nach der Ankunft einkaufen zu gehen? Nutzen Sie einfach den Einkaufsservice von Amrum! Der Amrumer Zentralmarkt in Wittdün liefert Ihnen Ihre Lebensmittel bequem in Ihre Ferienwohnung auf Amrum, vorausgesetzt, Sie erfüllen den Mindesteinkaufswert. Eine geringe Gebühr wird für den Lieferservice erhoben. Bitte beachten Sie, dass der Lieferservice an Sonntagen nicht möglich ist. Weitere Informationen und das Bestellformular finden Sie auf der Homepage des Amrumer Zentralmarktes. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und genießen Sie einen entspannten Start in Ihren Nordsee-Urlaub auf Amrum.

Strandkorbvermietung

Am Strand von Wittdün ist aufgrund der Dünen leider keine Anmietung eines Strandkorbs möglich. Wünschen Sie das Urlaubserlebnis mit dem Flair des friesischen Strandkorbs am Strand, so bietet sich Süddorf als nächstgelegener Ort an, an dem Sie Strandkörbe mieten können. Nähere Informationen finden Sie bei der Strandkorbvermietung Süddorf.

Fahrräder & E-Bikes

Die Nordseeinsel Amrum bietet sich ideal an, um mit dem Fahrrad oder dem E-Bike entdeckt und erkundet zu werden. Marcs Fahrradverleih befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hafen an der Inselstraße 12 in Wittdün und hat für Sie täglich von März bis Oktober geöffnet. Freuen Sie sich auf Mobilität, die aktiv und umweltbewusst ist und lassen Sie sich von der Schönheit der Insel faszinieren.

Veranstaltungen auf Amrum

Während Ihres Urlaubs auf Amrum können Sie eine Vielzahl von Veranstaltungen genießen und erleben. Die Insel bietet ein lebendiges Programm, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Von traditionellen Events wie dem Biike-Brennen im Februar, den beliebten Wattwanderungen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten, Vorträgen und Führungen – es ist immer etwas los auf Amrum. Um keine Veranstaltung zu verpassen, empfehlen wir Ihnen, den Veranstaltungskalender auf der offiziellen Website von Amrum zu besuchen. Hier finden Sie eine umfassende Übersicht aller Events, einschließlich Termine, Treffpunkte und Eintrittspreise.

 

Vorbereitung für Ihren Amrum-Urlaub: Informationen zur Anreise

Für einen reibungslosen Start in Ihren Amrum-Urlaub ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Um Ihnen einen entspannten Aufenthalt zu ermöglichen, bitten wir Sie, uns einige wichtige Informationen bereitzustellen. Wir benötigen

👪 Die vollständigen Namen und Geburtsdaten aller anreisenden Gäste

⚓ Ihre voraussichtlichen An- und Abreisezeiten

📞 Ihre Mobilfunknummer für eventuelle Rückfragen. 

Idealerweise senden Sie uns diese Angaben mindestens 10 Tage vor Ihrer Ankunft oder gerne auch früher zu. Mit diesen Details können wir Ihre Ankunft optimal vorbereiten und sicherstellen, dass alles für Ihren Aufenthalt auf der wunderschönen Insel Amrum bereit ist. Ihre Urlaubszeit ist kostbar, und wir möchten, dass Sie vom ersten Moment an die einzigartige Atmosphäre der Insel genießen können. Vielen Dank für Ihre Mithilfe – wir freuen uns darauf, Sie bald auf Amrum begrüßen zu dürfen!

digitaler Reisebegleiter

Mit Ihrer Buchungsbestätigung erhalten Sie per E-Mail einen Link zu unserem digitalen Kaya-Reisebegleiter. Dieser benutzerfreundliche Online-Service bietet Ihnen zahlreiche nützliche Informationen rund um Ihren Aufenthalt, ohne dass Sie eine zusätzliche App herunterladen müssen. Verfolgen Sie den Countdown bis zu Ihrem Urlaub, informieren Sie sich über die Ausstattung Ihrer Unterkunft oder entdecken Sie interessante Tipps in unserer digitalen Gästemappe. Während einige Informationen bereits vor Ihrer Anreise zugänglich sind, werden bestimmte Details wie WLAN-Zugangsdaten erst am Anreisetag freigeschaltet. Sollten Sie den Link erneut benötigen, senden wir Ihnen diesen gerne zu. Wir sind überzeugt, dass unser digitaler Reisebegleiter Ihre Vorfreude auf Amrum steigern und Ihren Aufenthalt bereichern wird - ein Blick hinein lohnt sich auf jeden Fall!

Zahlungstermine

Für Ihre Buchung auf Amrum gilt folgende Zahlungsregelung: Nach Vertragsabschluss bitten wir Sie, innerhalb von 7 Tagen eine Anzahlung von 20% des Gesamtreisepreises zu leisten. Den Restbetrag überweisen Sie bitte spätestens 21 Tage vor Ihrem Urlaubsbeginn. Sollten Sie kurzfristig gebucht haben, ist der volle Betrag umgehend zu begleichen. Sobald wir Ihre Zahlung verbucht haben, senden wir Ihnen eine Bestätigung zu. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Wäschepakete (obligatorisch)

Unser Wäschepaket - Komfort mit bezogenen Betten

Unser Wäschepaket bietet Ihnen maximale Hygiene und Komfort. Es enthält bezogene Bettwäsche, ein Duschtuch, zwei Handtücher, ein Geschirrtuch sowie einen Badvorleger. Dieses Paket ist pro Person verpflichtend und sorgt dafür, dass Sie sich in Ihrem Amrum-Urlaub rundum wohlfühlen können.

Anreisemöglichkeiten nach Amrum

Zwischen Amrum und dem Festland erstreckt sich das Meer, und häufig beginnt der Urlaub bereits mit der Fährüberfahrt. Wenn die salzige Nordseebrise Ihr Gesicht streift und Sie den Blick über das weite Wattenmeer schweifen lassen, spüren Sie schon die erste Entspannung. Amrum ist über mehrere Wege erreichbar:

Die klassische Anreise nach Amrum erfolgt von Dagebüll mit der Fähre nach Wittdün:

PKW- Anreise:

Bei der Anreise mit dem Auto von Dagebüll nach Amrum sollten Sie frühzeitig einen Fährplatz reservieren, da die Kapazitäten begrenzt sind. Ab der 40. Kalenderwoche ist die Buchung Ihres PKWs für die Wintermonate und das Folgejahr freigegeben. Reservierungen können Sie bei der Wyker Dampfschiffs-Reederei vornehmen. Die Fährfahrzeit beträgt ca. zwei Stunden.

Alternativ können Sie Ihr Auto auf dem Inselparkplatz in Dagebüll abstellen und als Fußgänger übersetzen. Ein kostenloser Shuttle-Bus bringt Sie 10 Minuten vor Fährabfahrt zum Anleger. Hierfür ist keine Voranmeldung nötig. Detaillierte Informationen und Preise finden Sie beim Inselparkplatz Dagebüll.

Bahn- Anreise:

Für eine umweltfreundliche Anreise nutzen Sie die Deutschen Bahn und die Norddeutschen Eisenbahngesellschaft Niebüll (neg) bis zum Fähranleger Dagebüll Mole. Von dort sind es nur wenige Schritte zur Fähre. Fährtickets können Sie am Automaten am Anleger lösen oder direkt in Ihr Bahnticket integrieren. Tipp: Das Kombiticket für Bahn & Schiff erlaubt Ihnen am An- und Abreisetag eine einmalige kostenlose Busfahrt zwischen Fähranleger und Ihrer Unterkunft auf Amrum. Planen Sie Ihre autofreie und umweltbewusste Reise nach Amrum bequem über die Deutsche Bahn.

Anreise über Sylt (Flug & Schiff):

Die schnellste Option ist ein Flug nach Sylt mit anschließender Fährverbindung nach Amrum. Der Sylter Flughafen wird regelmäßig angeflogen und von dort können Sie ab Hörnum per Fähre oder Adler-Express direkt nach Amrum übersetzen. Dies ist meist die teurere Alternative, kann jedoch die Anreisezeit je nach Abreiseort erheblich verkürzen.

Saisonale Verbindungen:

Alternativ stehen Ihnen saisonale Fährverbindungen von Schlüttsiel, Nordstrand oder Hörnum (Sylt) zur Verfügung. Diese Routen werden unter anderem von der Halligreederei und den Adler-Schiffen angeboten. Zudem gibt es eine schnelle Verbindung von Cuxhaven über Sylt mit den Katamaranen "Adler Cat" und "Adler Express".

 

Kontaktloses Ein- & Auschecken

Ihre Ferienwohnung steht Ihnen offiziell ab 16 Uhr am Anreisetag zur Verfügung. Sehen Sie bitte von Nachfragen zur vorzeitigen Bezugnahme der Unterkunft ab, sollte die Wohnung früher bezugsfertig sein und ist uns Ihre Ankunftszeit vor 16 Uhr auf der Insel bekannt, melden wir uns bei Ihnen, sobald wir die Info von der Hausdame erhalten-versprochen! Am Abreisetag bitten wir Sie die Wohnung bis spätestens 10 Uhr zu räumen, damit unsere Reinigungsfee die Ferienwohnung für die kommenden Gäste vorbereiten kann - herzlichen Dank! Weitere Informationen zum Check-In finden Sie auf Ihrem Buchungsvertrag.

Praktisches Starterset für Ihren Amrum-Urlaub

Für einen angenehmen Start in Ihren Amrum-Urlaub statten wir unsere Ferienwohnungen mit einem praktischen Begrüßungspaket aus. Dieses enthält das Nötigste für die ersten Stunden, sodass Sie nicht sofort einkaufen müssen. In der Regel finden Sie darin eine kleine Flasche Spülmittel, einen Schwamm, einen Spüllappen, ein Haushaltstuch, zwei zusätzliche Müllbeutel sowie pro Badezimmer eine Rolle Toilettenpapier und ein Stück Seife. Bitte beachten Sie, dass darüber hinaus das Prinzip der Selbstversorgung gilt.

Amrum mit Hund erleben

Entdecken Sie Amrum mit Ihrer Fellnase in unseren hundefreundlichen Unterkünften. Genießen Sie gemeinsame Abenteuer auf der Insel, während wir Ihren Hund mit einer Willkommens-Überraschung begrüßen. Für umfassende Informationen zum Urlaub mit Hund empfehlen wir einen Blick auf die offiziellen Seiten der Amrum Touristik, die detaillierte Hinweise zum Thema Urlaub mit Hund auf Amrum bereitstellen. Bitte beachten Sie, dass andere Haustiere in unseren Ferienwohnungen nicht erlaubt sind.

Terrassen- & Balkonmöbel

Viele unserer Unterkünfte bieten Gartenmöbel, und einige sind sogar mit einem eigenen Strandkorb oder einem Saisonstrandkorb am Strand ausgestattet. Aufgrund unserer Insellage und der wechselhaften Wetterbedingungen können wir diese Annehmlichkeiten jedoch nur saisonal, etwa von Ostern bis Ende September (abhängig von der Wetterlage), bereitstellen. Leider ist es uns nicht möglich, dies außerhalb dieser Zeiten anzubieten. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Sie möchten eine Zwischenreinigung während eines längeren Aufenthalts? Sprechen Sie uns an.

Für Ihren Komfort bieten wir Zwischenreinigungen gegen eine zusätzliche Gebühr an. Diese können nach vorheriger Terminvereinbarung durchgeführt werden. Bei der Zwischenreinigung werden Oberflächen gesäubert, jedoch bleiben Schränke, Türen und Schubladen unberührt. Vollgestellte Ablageflächen werden ebenfalls nicht gereinigt. Die Kosten für Zwischenreinigungen variieren je nach Unterkunft und können bei uns direkt erfragt werden. Auf Wunsch bieten wir auch einen Bettwäschewechsel gegen Aufpreis an.

Stornierungskonditionen - Sicherheit für Ihren Urlaub mit einer Reiseversicherung

Wir verstehen, dass unvorhergesehene Umstände Ihre Reisepläne beeinflussen können. Um Sie vor finanziellen Verlusten zu schützen, empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Diese bietet Ihnen Sicherheit bei unerwarteten Ereignissen. Wählen Sie Ihren Reiseschutz bei dem Anbieter Ihres Vertrauens oder sichern Sie direkt Ihre Reise über die ERGO-Reiseversicherung ab. Unsere detaillierten Stornierungsbedingungen können Sie in unseren

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kaya Föhr Touristik

einsehen. Bitte beachten Sie, dass eine einmal vorgenommene Stornierung aus technischen Gründen nicht rückgängig gemacht werden kann. Sollten Sie Fragen zu unseren Stornierungsrichtlinien haben oder eine Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.

Strandkorb am Strand mieten

Leider gibt es in Wittdün keine direkte Möglichkeit einen Strandkorb am Strand anzumieten. Der nächste Strandabschnitt, an dem dies möglich ist, befindet sich im Nachbardorf Süddorf. Zur Anmietung eines Strandkorbes - entweder für einen einzelnen Tag oder mehrere Tage - wenden Sie sich bitte per Mail an den Ansprechpartner Herrn Thorsten Ertel (thorsten.ertel[at]googlemail.com), der über Preise und Verfügbarkeiten informieren kann.  

Amrumer Kurabgabe

Als Ihr Gastgeber sind wir verpflichtet, die Kurabgabe auf Amrum für unsere Gäste einzuziehen. In Ihrem Buchungsvertrag finden Sie einen Hinweis zum voraussichtlichen Gesamtbetrag der Kurabgabe. Gäste unter 18 Jahren sowie Personen mit einem Schwerbehindertenausweis (Kennzeichnung B) und deren Begleitperson sind von dieser Abgabe befreit. Dennoch erhalten alle Gäste eine Kurkarte. Um die Kurkarten für Sie vorzubereiten, benötigen wir die Namen und Geburtsdaten aller anreisenden Gäste, ggfs. Angaben zu Schwerbehindertenausweisen und Begleitpersonen oder beruflich bedingten Anlässen. Bitte teilen Sie uns diese Details spätestens 10 Tage vor Ihrer Anreise mit. Nur so können wir Ihnen bei Änderungen den korrekten Kurbeitrag mitteilen. Die Zahlung des Kurbeitrags erfolgt in bar bei Ihrer Ankunft. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte Ihrem Buchungsvertrag. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und freuen uns auf Ihren Besuch auf Amrum!

Schon gewusst?

... der Amrumer Leuchtturm ist mit 42 Metern der höchste begehbare Leuchtturm an der Nordseeküste! Erleben Sie einen spektakulären Blick über Amrum auf die Nachbarinsel von diesem Wahrzeichen der Insel.

... der Themenweg Archäologie hat eine Länge von 9 Kilometer und die Tour dauert ca. 3 Stunden. Schauen Sie gleich, was Sie erwarten wird bei diesem spannenden Ausflugtipp!

... der bekannte Amrumer Kniepsand gehört geologisch gar nicht zur Insel Amrum. Die Wanderdüne hat sich im Laufe der Zeit nur an die Insel Amrum angeschmiegt.

... das Sie auf dem Friedhof der St. Clemens-Kirche in Nebel Erzählende Grabsteine entdecken können u.a. dem Grabstein von Hark Olufs, der 1708 geboren ist und zu den bedeutsamsten Kulturdenkmälern der Insel gehört?

... das die Inselbahnen von Amrum Paula und Paul heißen und Ihnen in einer 60 bis 70 Minuten Inselrundfahrt die Schönheit der Insel zeigen. Informieren Sie sich gleich bei der Amrumer Inselbahn

Vielleicht haben Sie bereits ein erstes Ziel für Ihren Amrum-Urlaub entdeckt. Die Insel hat noch viele weitere Highlights zu bieten. Lernen Sie die Nordseeinseln kennen und wenn Sie einen Tagesausflug zur Nachbarinsel Föhr einplanen, würden wir uns freuen, Sie kennenzulernen. Unser Büro liegt nur 10 Minuten vom Hafen in Wyk auf Föhr entfernt.